ÜBER MICH
Mein Name ist Marián Amigueti. Ich bin Diplom-Übersetzerin und Korrekturleserin für die Sprachen Englisch und Deutsch ins Spanische. Seit jungen Jahren an faszinieren mich Sprachen und Musik, sowie die Welt entdecken und mit Menschen aus anderen Kulturen interagieren. Schon als Kind entzifferte ich begeistert die Texte der Musik, die mein Vater zu Hause hörte. Während ich das Gymnasium besuchte, entschied ich mich dafür, Sprachen zu lernen und zu studieren. Ich bereitete mich in Englisch für die offiziellen Cambridge-Prüfungen vor und lernte zudem noch Französisch als weitere Fremdsprache. Als ich einen Studienplatz suchte, überzeugte mich die Universität in Granada, Spanien, wo ich mein Diplom in Übersetzen und Dolmetschen machte. Mein Studium konnte ich mit Aufenthalten in Irland, Frankreich und später auch in Österreich und in Süd-Deutschland ergänzen.
Die Studienzeit war eine Freude! Ich studierte Englisch und Französisch und fing an, die deutsche Sprache und ihre Kultur kennen zu lernen. Ich verbrachte ein Auslandssemester in Dublin, Irland, wo ich viele internationale Studenten kennenlernte, mit denen ich noch heute in Kontakt bin. Dort konnte ich mein Englisch erheblich verbessern, aber auch mein Französisch und Deutsch, da ich auf dem Campusgelände mit irischen, französischen und österreichischen Studenten zusammenlebte.
Sobald ich mein Studium in Granada beendete, machte ich einen Master in Übersetzung und Neue Technologien an der Autonomen Universität in Barcelona, Spanien. Nach Beendigung des Studiums konnte ich bald meine Kenntnisse in der Praxis anwenden. Ich sammelte berufliche Erfahrung in verschiedenen interessanten Anstellungen: Zuerst arbeitete ich in einer Exportabteilung in Barcelona, danach als professionelle Übersetzerin in einem Übersetzerbüro in Madrid. Darauffolgend arbeitete ich vier Jahre als mehrsprachige Sekretärin in einer renommierten schweizer Rechtsanwaltskanzlei und anschlieβend wurde ich als Projektleiterin in einem langjährigen Unternehmen für Übersetzungen und Sprachdienstleistungen angestellt. Dort konnte ich mich in zahlreiche Tools und Programme einarbeiten und wurde mit TM-Verfahren sowie der Qualitätskontrolle bei Übersetzungsprojekten vertraut.
Das Vertrauen langjähriger Kunden und meiner Arbeitskollegen ermöglichten mir, diese wertvollen beruflichen Erfahrungen zu machen, für die ich sehr dankbar bin. Nun widme ich mich als selbstständige, professionelle Übersetzerin meiner Leidenschaft, dem Übersetzen und Lokalisieren.